Linux für Dummies

Linux für Dummies
Linux ist ab und an sehr schwierig. Besonders, falls man Fachbücher zu dieser Fragestellung zu Rate zieht, die eventuell alle notwendigen Infos beinhalten, allerdings farblos verfasst und voll von Fachtermini sind, ist man außerordentlich rasant frustriert, was den Lernfluss stört.
Mit Hilfe des Buches Linux für Dummies erfolgt das Lernen jedoch glücklicherweise kinderleicht. Hier wird mit 0 begonnen. Selbst gesetzt den Fall, dass Sie noch so gut wie gar nichts über das Themenkomplex Linux wissen, werden Sie sich in null komma nix einarbeiten, und sehr schnell die Grundlagen begriffen haben. Daraufhin geht das Buch Zug um Zug weiter in die Tiefe der Materie, bis Sie fast alles verinnerlicht haben, was es über Linux zu wissen gibt. Dann gilt es zu üben und Praxiserfehrungen zu sammeln, und innerhalb kurzer Zeit dürfen Sie sich auch zu den Experten für diesen Themenkomplex zählen.
. Mehr erfahrenIst dieses Buch etwas für Dumme?
Nicht im Geringsten! Das Buch Linux für Dummies kann durchaus als Standardwerk für Linux angesehen werden. Das Buch richtet sich zwar, wie alle Bücher der " Dummies" -Reihe, an Anfänger ohne Vorkenntnisse, geht aber weit über die Grundlagen hinaus, und hat durchaus das Zeug dazu, Sie zum Experten auf diesem Sachgebiet zu machen.
Worum geht es bei der "Dummies"-Buchreihe?
Die Dummies-Bücher bilden eine sehr erfolgreiche und bei ihren Lesern sehr beliebte Buchreihe. Alle Dummies-Bücher haben folgendes gemeinsam:
- Sie fangen bei null an, setzen also kein oder nur sehr geringes Vorwissen bei ihren Lesern voraus.
- Sie geben dem Leser nicht das Gefühl, sich für dieses mangelnde Wissen schämen zu müssen.
- Sie verwenden Symbole, Hinweiskästen und zusätzliche Strukturierungselemente, die dem Leser die Navigation ungemein erleichtern.
- Sie erklären das behandelte Gebiet schrittweise, sodass insbesondere Anfänger auf dem Sachgebiet unmittelbare Lernerfolge verbuchen können.
- Sie sind aufgelockert durch Cartoons und eine moderne Sprache.
- Sie verfügen über eine so genannte Schummelseite, die dem Leser ein müheloses Nachschlagen der vermittelten Gebiete ermöglicht.
Durch dieses einzigartige Konzept werden dem Leser spielend einfach auch Themen mit großer Komplexität, wie etwa Linux vermittelt. Dies liegt in erster Linie an den Autoren der Dummies-Bücher, die zwar einerseits absolute Experten auf Ihrem Themengebiet sind, andererseits aber auch talentvolle Didaktiker, was in erster Linie dazu notwendig ist, um sich in den Leser hineinzuversetzen, und Antworten auf die Fragen von Laien zu finden.
. Mehr erfahrenLinux für Dummies
Und auch die Autoren Richard Blum sind absolute Fachleute was Linux anbelangt. In der 1. Edition führen sie die Leser auf 418 Seiten stufenweise in die Materie ein. Fachspezifische Kenntnisse werden absolut nicht benötigt.
Grundsätzlich kann man folglich festmachen, dass Linux für Dummies mit Sicherheit der am besten geeignete Band für den Einstieg in den Bereich Linux ist.